3 Wege zur Produktivitätssteigerung im Kontrollraum
Control rooms act like the central nervous systems of many organizations and facilities, where critical decisions are made using complex systems. In order to optimize decision-making, operators need a comfortable work environment and the right tools. This article explores how to boost control room productivity quickly and enhance operator productivity in Kontrollraum Design mit 3 bewährten Verfahren, die von Experten auf diesem Gebiet stammen.
With an optimal setup in place, control room teams can quickly diagnose, react to, and resolve abnormal situations, detecting issues before they escalate.
Betriebsmodi zur Steigerung der Kontrollraumproduktivität
Die Forscher Schulman und Roy schrieben eine Studie eine Kennzahl für die Bewertung von Krisen, die eine Reaktion von Kontrollräumen erfordern, vor. Darin unterstreichen sie die entscheidende Rolle eines effektiven Kontrollraumbetriebs bei der Gewährleistung der Zuverlässigkeit, der Verwaltung komplexer Systeme und der Unterstützung wirtschaftlicher Aktivitäten. In der Studie wird weiter erläutert, dass die Betreiber von Kontrollräumen hohe Eingangsschwankungen bewältigen, um eine geringe Ausgangsvarianz zu erzeugen, was für die Aufrechterhaltung einer stabilen und zuverlässigen Leistung entscheidend ist.
Daher gibt es in einer 24/7-Kontrollraumumgebung zwei Hauptbetriebsarten, die die Erfahrungen der Kontrollraumbediener in solchen Hochdrucksituationen erleichtern sollen:
- Antizipation und Prävention: Die Bediener antizipieren und verhindern in erster Linie kritische Ereignisse, indem sie die Prozesse häufig neu bewerten und anpassen. Die Produktivität hängt hier von der Wachsamkeit des Bedieners und dem Vorhandensein der richtigen Werkzeuge für einfache Prozessanpassungen ab.
- Krisenmanagement: Bei kritischen Ereignissen ist das Personal die erste Anlaufstelle und muss schnell und rechtzeitig reagieren. Die Produktivität in Krisensituationen hängt von schnellen Reaktionsmöglichkeiten ab.
In Anbetracht der Bedeutung der Arbeit des Kontrollraumpersonals ist es wichtig, die Gestaltung des Kontrollraums selbst zu berücksichtigen und zu prüfen, wie sie sich auf das Wohlbefinden und die Effektivität des Personals in diesem Raum auswirkt.
1. Ergonomische Gestaltung von Kontrollräumen und Wohlbefinden der Bediener
Die Bediener von Kontrollräumen haben anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen: Sie überwachen, steuern und entscheiden über komplexe Systeme. Da viele Kontrollräume rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr in Betrieb sind, ist eine ergonomische Gestaltung von entscheidender Bedeutung, um Ablenkungen und menschliche Fehler zu vermeiden.
Ergonomische Konsolen für Bedienerkomfort
Förderung der Bewegung: Die Wirtschaftsbeteiligten sind häufig betroffen von mehr Stress, Müdigkeit und Angstzustände. Ergonomische Konsolen mit höhenverstellbaren Oberflächen ermöglichen es den Bedienern, zu stehen, sich zu strecken und ihren Arbeitsbereich anzupassen, was Stress, Ermüdung und Angstgefühle reduziert. Speichervoreinstellungen auf Sitz-/Steh-Controllern ermöglichen schnellere Übergänge zwischen den Schichten und sind für Bediener mit unterschiedlichen Körpergrößen oder Behinderungen geeignet.
Persönliche Umweltkontrolle: Die Mehrzahl der Beschwerden in einem Arbeitsbereich hängen mit der Umgebungstemperatur zusammen und können die Leistung der Mitarbeiter stark beeinflussen.
Individuelle Temperaturvorlieben sind unterschiedlich, und zentral gesteuerte Einrichtungen können oft nicht alle Wünsche erfüllen. Persönliche Umgebungssysteme wie das von VuWall V-IO Box ermöglichen es den Bedienern, Temperatur und Beleuchtung direkt von ihren Konsolen aus zu steuern, was den Komfort und die Leistung verbessert.
Schaffen Sie geräumige Arbeitsbereiche: Die Gestaltung des Kontrollraums ist ebenfalls entscheidend. Unaufgeräumte Umgebungen minimieren Ablenkungen. Zu den greifbaren Faktoren gehören die Abmessungen der Möbel, das Kabelmanagement und die Größe der Monitore, während zu den nicht greifbaren Faktoren Lärm, Beleuchtung, Farben und die allgemeine Atmosphäre gehören.
Konsolen mit zwei Oberflächen, die häufig mit Videowand-Management-Systemen wie VuScapebieten primäre und sekundäre Arbeitsbereiche, die den Komfort und die Effizienz erhöhen. Ausreichend Stauraum hilft den Mitarbeitern, ihre persönlichen Gegenstände zu ordnen, und fördert so das Gefühl von Eigenverantwortung.
2. Zentralisierte Visualisierung und Videowandverwaltung
Stellen Sie sich einen Kontrollraum vor, in dem alle Systeme synchronisiert sind, um bei Großereignissen einheitlich reagieren zu können. Die Bediener müssen die Inhalte auf der Videowand steuern, einschließlich Sicherheitskameras, Medien-Feeds und Geo-Mapping-Daten, um Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten.
Zentralisierte, integrierte und interoperable Videowand-Steuerungssysteme wie das von VuWall TRx verbesserung der Teameffizienz und Zusammenarbeit durch mehr Transparenz.
Vereinfachte zentrale Plattform
Traditionally, the video wall was used as a static display. Modern control rooms use video walls as dynamic tools, aided by KVM (Tastatur, Video, Maus) nodes and video processors like VuWall’s PAK.
Operators need to manage video walls as easily as their desktops. Solutions should minimize technological complexity, allowing operators to focus on their mission-critical tasks. Key features of an effective system include:
-
Intuitive Schnittstelle: Einfache, intuitive Schnittstellen verkürzen die Einarbeitungszeit und erhöhen die Effizienz der Bediener.
-
Keine Programmierung erforderlich: Drag-and-Drop-Schnittstellen für die einfache Erstellung von Voreinstellungen und den Start aus einer Bedienfeld.
-
Konzentration auf die Mission: Betreiber sollten problemlos jeden visuellen Inhalt aus jeder Quelle auf jedem Display anzeigen können. Die Hybridtechnologie ist für die gleichzeitige Verarbeitung von IP-, AV- und IT-Quellen über verschiedene Bildschirmauflösungen und Seitenverhältnisse hinweg unerlässlich. Die VuWall VuTrex-Technologie wurde entwickelt, um dies zu erreichen.
VMS-Integration
Viele Sicherheitsüberwachungseinrichtungen verwenden Video Management Systeme (VMS) wie Genetec oder Milestone. Eine in das VMS integrierte Videowandverwaltungssoftware rationalisiert die Abläufe und bietet ein einheitliches Visualisierungserlebnis.
VuWall verfügt über Integrationen mit Milestone und Genetec, die es den Betreibern von Sicherheitsüberwachungsanlagen ermöglichen, alle Quellen auf ihrer Videowand (und nicht nur die Überwachungskameras) über eine einzige, bereits vertraute Schnittstelle zu steuern.
Konzentrieren Sie sich auf die Mission, nicht auf die Technologie.
Die Bediener sollten sich keine Gedanken über die Technologie machen müssen. Sie sollten in der Lage sein, jeden beliebigen visuellen Inhalt zu erfassen, sei es eine Kamera, eine Anwendung oder ein Armaturenbrett, und ihn auf jeder beliebigen Oberfläche anzuzeigen.
Man sollte meinen, dass dies offensichtlich ist, aber nur wenige Videowand-Controller sind in der Lage, IP-, AV- und IT-Quellen gleichzeitig zu verarbeiten und gleichzeitig Anzeigeflächen mit unterschiedlichen Auflösungen und Seitenverhältnissen zu handhaben. Diese Funktionalität wird als Hybridtechnik: Erfassen Sie jede Art von Quelle und stellen Sie sie auf einem beliebigen Bildschirm dar. Beobachten Sie die Video um mehr zu erfahren.
3. Automatisierung und unbeaufsichtigte Überwachung
Die größte Herausforderung in Kontrollräumen ist die zunehmende Datenmenge: die „Big Data“. Bei so vielen Informationen, die verarbeitet werden müssen, ist es für das menschliche Auge unmöglich, alles zu erfassen. Hier kommt die Automatisierung ins Spiel.
Es beginnt mit der Reduzierung sich wiederholender manueller Aufgaben, aber wie reagiert man dann schneller auf Alarme und Warnmeldungen? Indem Sie die wichtigsten Informationsquellen schneller erkennen und die Situation aus der Vogelperspektive betrachten.
Hier sind zwei Möglichkeiten, die Produktivität durch Automatisierung der Visualisierung zu steigern.
Unbeaufsichtigte Überwachung
Die meisten Überwachungsprogramme bieten zwar eine gewisse Automatisierung, aber nicht zwischen verschiedenen Systemen, die nicht bereits integriert sind. Das stellt eine Herausforderung dar, wenn Sie ein Ereignis auf der Grundlage einer Kombination von Signalen aus verschiedenen Systemen auslösen möchten.
Beispiel: In einer Verkehrsüberwachungszentrale könnte ein Alarm von einer ausgefallenen Ampelanlage in Kombination mit einem von einem Videomanagementsystem erkannten, festgefahrenen Fahrzeug eine kritischere Reaktion auslösen.
Systeme, die Farberkennungssoftware verwenden, können Farbänderungen auf Bildschirmen oder Videowänden aus mehreren Anwendungen erkennen, um solche Kombinationen zu verarbeiten.
Maßgeschneiderte Automatisierung
Kontrollräume benötigen eine einfache Programmierung für sich wiederholende Aufgaben wie das Öffnen von Layouts auf bestimmten Videowänden, das Umschalten von Audiosignalen oder das Anpassen von Videowand-Layouts und Raumbeleuchtung bei Schichtwechseln.
Befehle sollten leicht über Bedienfelder ausgelöst werden können. Anpassbare Touchpanels wie ControlVu von VuWall und Software wie TRx ermöglichen es Bedienern und Aufsichtspersonen, Ad-hoc-Bedienfelder ohne Programmierung zu erstellen, was Zeit spart und die Reaktionszeiten verbessert.
Zusammenfassung
Moderne Kontrollräume erfordern intelligente, einheitliche Technologiesysteme, bei denen auch das Wohlbefinden der Bediener im Vordergrund steht. Diese Kombination erhöht die Produktivität, reduziert Fehler und beschleunigt die Reaktion auf kritische Ereignisse. Eine effektive gemeinsame Nutzung und Visualisierung von Daten ist für eine zeitnahe und fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich.
Wählen Sie eine Videowand-Software, mit der Sie auf einfache Weise solche Makro-Befehle erstellen können, ohne dass Sie programmieren müssen. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Sie jedes Mal einen Programmierer einstellen müssen, wenn sich Ihre Verfahren ändern. Bediener und Aufsichtspersonal sollten in der Lage sein, ad-hoc vollständig anpassbare Bedienfelder zu erstellen, wenn sie auf neue Szenarien stoßen und sich die Arbeitsverfahren weiterentwickeln.
Die Effektivität der gemeinsamen Nutzung und Visualisierung von Daten in einer Kontrollraumumgebung kann schwerwiegende Auswirkungen haben, da die Bediener die Möglichkeit haben müssen, zu kontrollieren, was sie sehen, wenn sie es sehen müssen, um bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.