ISC West 2024 ZUSAMMENFASSUNG
VuWall stellt dieses Jahr zum ersten Mal auf der ISC West aus und wir werden definitiv wiederkommen! ISC Westdie jährlich auf der Venetian Expo in Las Vegas stattfindet, ist die größte Fachveranstaltung für konvergente Sicherheit in den Vereinigten Staaten.
Was hat uns an der ISC West gefallen?
Gespräche über Sicherheitsbedürfnisse auf allen Ebenen führen verschiedene Sektoren wie Die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Unterhaltung, Behörden und anderen Bereichen ist entscheidend für das Verständnis der unterschiedlichen Herausforderungen und Anforderungen in den einzelnen Bereichen. Durch die Partnerschaft mit InfraGard und wichtige branchenführende Partner wie LG, Evans-Konsolen, Parker-Gruppeund anderen konnten wir umfassende Gespräche rund um AV/IT-Lösungen führen.
DER WERT
Die Veranstaltung bot VuWall und seinen Partnern eine unschätzbare Plattform, um direkt von unserer Endbenutzer-Community zu lernen. Diese Interaktion ermöglichte es uns, Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Probleme der Kunden zu gewinnen, was uns die Möglichkeit gab, unsere Lösungen entsprechend anzupassen. Durch die Präsentation von VuWalls hochmoderner AVOIP-Software und -Technologie, die auf verteilten Knotenpunkten basiert, konnte VuWall effektiv auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und sie beim Erreichen ihrer Ziele besser unterstützen. Dieses direkte Engagement fördert ein tieferes Verständnis der Kundenbedürfnisse und stärkt die Beziehungen zwischen VuWall, unseren Partnern und unserer breiten Palette von Kundenpartnern.
In meinem Video, das auf der ISC West 2024 aufgenommen wurde, finden Sie einen Überblick über die Vorteile der IP-Technologie für Kontrollraumumgebungen.
In diesem Video gehe ich darauf ein, wie die AV-over-IP-Technologie die Bereitstellung komplexer AV-Ökosysteme vereinfacht und die betriebliche Produktivität und Effizienz in Befehls- und Steuerungsumgebungen erhöht hat, indem sie den Benutzern eine nahtlose Visualisierung, Steuerung und Zusammenarbeit ermöglicht. Dank dieser Fähigkeit können sich die Bediener auf ihre Arbeit und nicht auf die Technologie konzentrieren und sehen, was sie brauchen, wenn sie es sehen müssen, um schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen.
Was bringt VuWall für die Welt der Sicherheit?
Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung benutzerfreundlicher Software für Bediener von Sicherheitsarbeitsplätzen und entspricht damit einem wichtigen Bedarf in der Branche. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer übersichtlichen Umgebung, in der Arbeitsabläufe nicht durch Softwarefehler oder die Notwendigkeit ständiger Neuprogrammierung unterbrochen werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Unsere TRx-Softwareplattform bietet eine Drag-and-Drop-Funktionalität. Sie unterstreicht unser Engagement für die Verbesserung der Effizienz und Autonomie der Bediener. Dieser Ansatz rationalisiert nicht nur die Abläufe, sondern trägt auch zu einer produktiveren und benutzerfreundlicheren Umgebung für die Bediener von Sicherheitsarbeitsplätzen bei.
Unser Ziel bei VuWall ist es, das Situationsbewusstsein in Kommandozentralen und GSOCs zu verbessern, damit die Beteiligten die richtigen Informationen zur Verfügung haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf der ISC West haben wir unsere führenden Lösungen für die Verarbeitung und Verwaltung von Videowänden vorgestellt: die PAK Videowand-Knoten und die TRx Software für die zentrale Verwaltung, jetzt mit IP KVM-Funktionalität. Unsere Technologie beseitigt die Komplexität von AV-over-IP-Videowand-Implementierungen mit einem skalierbaren und interoperablen Ansatz, während die Benutzerfreundlichkeit für Betreiber die Produktivität erhöht und Reaktionszeiten verkürzt.
Erfahren Sie mehr über die Optimierung Ihrer Sicherheitsüberwachungsumgebung.
Sprechen Sie mit einem Videowand-Experten bei VuWall heute oder besser noch,
Demo buchen und sehen, wie es funktioniert.
Wir hoffen, Sie in Las Vegas auf der InfoComm zu sehen!
KLICKEN SIE HIER, um mehr über VuWall auf der InfoComm 2024 zu erfahren.